Entscheidungen zu allen Themen der Website
				
				
				Klicken Sie auf eine Auswahl, um die Entscheidungen nach Ländern zu sortieren. Sie können 
				sich dabei nur eine Liste aller Entscheidungen anzeigen lassen oder die Zusammenfassungen der 
				Entscheidungen; von dort gelangen Sie jeweils auf den Volltext. In dieser Übersicht finden Sie 
				alle Entscheidungen zu den Themen der Website. Wenn Sie sich nur die Entscheidungen zu einem 
				bestimmten Rechtsgebiet anzeigen lassen wollen, verwenden Sie die Entscheidungsabfrage im 
				entsprechenden Kapitel. 
    
 
				 | 
			 
			
				 | 
			 
														
			
				Auskunftsanspruch bezüglich IP-Adressen 
				Kammergericht, 
				Urteil vom 25.09.2006, 
				10 U 262/05 | 
			 
											
				| » BGB § 242 | 
			 
														
				| » UrhG § 101a | 
			 
														
				| » TDDSG § 3 | 
			 
													
				 | 
			 
						
				| Ein Auskunftsanspruch bezüglich Namen und Adressen der Verantwortlichen sowie der IP-Adressen von Personen, die über einen FTP-Server auf Webseiten zugegriffen haben, besteht weder nach § 242 BGB noch nach § 101 a UrhG analog, da dem Anspruch die Vorschrift des § 3 Abs. 2 TDDSG entgegensteht, die eine Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten für andere Zwecke nur zulässt, soweit eine andere Vorschrift dies zulässt oder der Nutzer einwilligt. § 242 BGB ist keine "andere Vorschrift" in diesem Sinne.  | 
			 
			
				 | 
			 
			
				| 
				
				 | 
			 
			
				 | 
			 
						
				| 
     
 		
				 | 
			 
			
				 | 
			 
			
				zum Seitenanfang  | 
			 
			
				| 
					
				 | 
			 
		 
			
	 | 
	
		
	 | 
 
	| Presseberichte | 
 
	| 
		
	 | 
 
	 | 
 
	| Entscheidungen | 
 
	| 
		
	 | 
 
	 | 
 
	| Gesetze | 
 
	| 
		
	 | 
 
	 | 
 
	| Literatur | 
 
	| 
		
	 | 
 
	 | 
 
	| Links | 
 
	| 
		
	 | 
 
	 | 
 
	| Sonstiges | 
 
	| 
		
	 | 
 
	 | 
 
	| Glossar | 
 
	| 
		
	 | 
 
	 | 
 
	| Werbung | 
 
	| 
 
 
	 | 
 
	 | 
 
| 
   
 | 
 
	 | 
 
	| Werbung | 
 
	| 
 
 	
	
	 | 
 
	 | 
 
 	 |