Glossar und Stichwortverzeichnis
		Weiterführende Informationen zu Begriffen aus Internettechnik und -recht
		Klicken Sie auf einen Buchstaben rechts oben. 
    
 
		Erklärungen zu den Themen Internet, Computer und Telekommunikation finden Sie auch unter 
			
 
E-Mail-Zeichen; im deutschen Sprachraum Klammeraffe genannt; enthalten in jeder
E-Mail-Adresse, ausgesprochen englisch "at",
vom lateinischen "ad" kommend; entstand aus einem geschwungen geschriebenen at, ähnlich dem "&".
In Frankreich "arobase" (ORF-Artikel), in Spanien "arroba", 
in Italien "chiocciola" genannt. Das Zeichen ist uralt; erstmals um 1536 in der italienischen Renaissance 
verwendet. 
Geschichte des @ 
    
 		
				 |