| Internet & Recht |
|
Pressespiegel
| Hier finden Sie Presseberichte aus dem Bereich Internet und Recht, zusammengestellt aus verschiedenen Medien. Neuigkeiten aus der sonstigen Welt des Rechts finden Sie im Pressespiegel der Richtervereinigung. |
| 6093 Artikel gefunden | |||
|
|
|||
| 03.03.2004 | |||
| Urteil gegen Abmahn-Anwalt | |||
| Mahnklage wegen angeblichen Spams gegen Internet-Verlag abgewiesen | An die 500 Abmahnfälle der Kanzlei Norbert Nowak österreichweit bekannt | Mehr als 250.000 Euro im Spiel | |||
|
|
|||
| 03.03.2004 | |||
| "Großer Lauschangriff" weitgehend illegal | |||
| Deutsches BVerfG: Gesetzgeber muss bis Juni 2005 nachbessern | Weniger Straftaten "lausch-würdig" | Strengere Kontrollen | Abwägen von "Freiheit und Sicherheit" zu Gunsten persönlicher Rechte | |||
|
|
|||
| 03.03.2004 | |||
| AT-Domains werden noch billiger | |||
| Nic.at senkt Preis für ".at"-Domains | Jahresentgelt nur noch zehn statt 12 Euro | |||
| TELEPOLIS | |||
| 03.03.2004 | |||
| Das Copyright-Regime als Innovationsblocker | |||
| Eine amerikanische Wirtschaftsdenkfabrik zieht die Notbremse im DRM-gestützten System des geistigen Eigentums | |||
|
|
|||
| 03.03.2004 | |||
| 600.000 Aufträge für .de-Umlautdomains | |||
| Können erst seit 1.März registriert werden | |||
| TELEPOLIS | |||
| 02.03.2004 | |||
| "Wer Klonschafe nachmacht oder verfälscht..." | |||
| Hersteller von seit 13.9.2003 illegaler Kopiersoftware mahnen Raubkopierer ab | |||
|
|
|||
| 01.03.2004 | |||
| Initiative gegen EU-Richtlinie zum geistigen Eigentum | |||
| Koalition aus Bürger- und Verbraucherrechtsorganisationen mobilisiert gegen die geplante Richtlinie | |||
|
|
|||
| 01.03.2004 | |||
| OLG- Verwendung fremder Marken in html-Metatags zulässig | |||
| Beschluss des OLG Düsseldorf vom 17.2.2004 | |||
|
|
|||
| 01.03.2004 | |||
| E-Government-Gesetz in Kraft | |||
| Ab heute dient "Stammzahl" zur Identifikation | Leitet sich von "Ordnungsnummer" im Zentralen Melderegister ab | |||
| TELEPOLIS | |||
| 01.03.2004 | |||
| Wann wird es geschehen? | |||
| Zusammenfassung und Schlussfolgerungen. Teil XII: Ende des Internet? | |||
|
|
|||
| 29.02.2004 | |||
| Die Probleme der Umlaut-Domains | |||
| Morgen startet IDN-Registrierung für Deutschland, Schweiz und Liechtenstein | nic.at will Erfahrungen abwarten und folgt am 31. März | Probleme vor allem bei E-Mails erwartet | |||
| TELEPOLIS | |||
| 29.02.2004 | |||
| Ihr Weg zu uns...erer Abmahnung | |||
| Anfahrtsskizzen auf der Homepage, die nicht wirklich selbst gezeichnet wurden, sind ein gutes Geschäft - für Rechtsanwälte | |||
|
|
|||
| 28.02.2004 | |||
| Rückschlag für DVD-Industrie im DeCSS-Rechtsstreit | |||
| Die Veröffentlichung des Codes durch den Programmierer Andrew Brunner war durch das Recht auf freie Meinungsäußerung gedeckt | |||
|
|
|||
| 27.02.2004 | |||
| Aus welchen Ländern Spam kommt | |||
| "Dreckiges Dutzend" wird von den USA angeführt | Dort sitzen 56,7 Prozent aller Absender von Spam-Mails | |||
|
|
|||
| 27.02.2004 | |||
| Rechtsprobleme.at prämiert | |||
| Am 1. März werden zum dritten Mal die besten Beiträge des vergangenen Jahres in den Kategorien E-Commerce, Urheberrecht, Domains, Telekom und Sicherheit prämiert | |||
|
|
|||
| 26.02.2004 | |||
| Schweizer Diplomat soll UN-Arbeitsgruppe "Internet-Verwaltung" leiten | |||
| Die Arbeitsgruppe soll im Vorfeld von Teil zwei des Weltgipfels der Informationsgesellschaft den gordischen Knoten beim internationalen Netzmanagement lösen | |||
|
|
|||
| 25.02.2004 | |||
| Grüne wollen EU-Richtlinie zum geistigen Eigentum entschärfen | |||
| Die österreichische EU-Abgeordnete Mercedes Echerer wird zwei Änderungsanträge zur Richtlinie "über die Maßnahmen und Verfahren zum Schutz der Rechte an geistigem Eigentum" einbringen | |||
| TELEPOLIS | |||
| 25.02.2004 | |||
| Einwände | |||
| Teil XI: Ende des Internet? | |||
| TELEPOLIS | |||
| 24.02.2004 | |||
| "Fehlende Balance" | |||
| Die geplante EU-Richtlinie über die Maßnahmen und Verfahren zum Schutz der Rechte des geistigen Eigentums ist trotz mancher Verbesserungen weiterhin höchst umstritten | |||
|
|
|||
| 23.02.2004 | |||
| Künftig Strafe für Foto-Spanner | |||
| Es werde einen besseren Schutz für die Menschen in den Bereichen geben, "wo sie sich zurückziehen und nicht fotografiert werden wollen" | |||
|
|
|||
| 23.02.2004 | |||
| Warten auf die Super-Viren | |||
| Antiviren-Spezialisten erwarten Zunahme der Viren- und Wurmgefahr | Szene wandelt sich von Teenager-Spielwiese zu organisierter Kriminalität | |||
|
|
|||
| 23.02.2004 | |||
| Lostag für Tauschbörsen-Benutzer | |||
| Umstrittene EU-Direktive zum "Schutz geistigen Eigentums" heute im Justizausschuss | Zuletzt heftiges Lobbying von Musik- und Software-Industrien | Welche Interessen gegeneinander antreten | |||
| TELEPOLIS | |||
| 22.02.2004 | |||
| Trau, schau, DRM | |||
| Digital Rights Management: Großmutters Handschellen - Vertreter von Microsoft und Infineon über Trusted Computing | |||
|
|
|||
| 22.02.2004 | |||
| Die Bürgerkarte und der Datenschutz | |||
| Mit 1. März 2004 tritt das E-Government-Gesetz in Kraft | CTO der Regierung erwartet sogar besseren Datenschutz | |||
|
|
|||
| 21.02.2004 | |||
| Warnung vor Online-Abmahnern | |||
| Deutsche Firmen, die unrechtmäßig Rechnungen für "gebührenpflichtige Serviceleistungen" im Internet verschicken, operieren jetzt auch in Österreich | |||
|
|
|||
| 21.02.2004 | |||
| Zusammenspiel von Virenschreibern und Spammern aufgedeckt | |||
| Laut Medienberichten kam es bereits zu Verhaftungen | |||
| TELEPOLIS | |||
| 20.02.2004 | |||
| Trolle, Flamer, Pornographen, Terroristen und das Erheben von Steuern | |||
| Teil X: Ende des Internet? | |||
|
|
|||
| 19.02.2004 | |||
| BGH weist Klage von Kurt Biedenkopf gegen Internet-Domain ab | |||
| Der I. Zivilsenat wies am Donnerstag nach mündlicher Verhandlung die Revision des CDU-Politikers gegen ein Urteil des Oberlandesgerichts Dresden ab | |||
|
|
|||
| 19.02.2004 | |||
| EU schützt geistiges Eigentum | |||
| Im Hauruckverfahren soll die neue Direktive zur Durchsetzung von Urheberrechts- und Patentansprüchen in der EU durchgezogen werden | |||
| TELEPOLIS | |||
| 19.02.2004 | |||
| Teurer Spaß | |||
| Ein 17-Jähriger erhielt eine Abmahnung der von IFPI beauftragten Anwaltskanzlei, weil er auf eBay ältere CD-ROMs, die der Computerbild beigelegen hatten, mit Umgehungstools anbot, was seit dem neuen Urheberrechtgesetz verboten ist | |||
|
|
|||
| 18.02.2004 | |||
| Informationsbedarf bei E-Government | |||
| "Viele wissen nicht mal, dass es Websites mit .gv-Endung gibt" | Breitband flächendeckend gefordert | Bankomatkarten ab Juli Signatur-fähig | |||
|
|
|||
| 18.02.2004 | |||
| RIAA verklagt erneut 531 Tauschbörsennutzer | |||
| Bislang laufen die erneuten Klagen der RIAA in den USA allerdings gegen Unbekannt, da der RIAA keine Namen, sondern nur IP-Adressen vorliegen | |||
| TELEPOLIS | |||
| 17.02.2004 | |||
| Von Urheberrechtsver- letzungen, Betrügereien, Spam, Würmern und Suchmaschinen | |||
| Die Wahrheit und die Folgen. Teil VIII: Ende des Internet? | |||
|
|
|||
| 16.02.2004 | |||
| Neue Klagen gegen Tauschbörsen-User | |||
| Kananda: Musikindustrie will Namen von 29 Tauschbörsen-Usern in Erfahrung bringen | Vorerst nur Anbieter | ISPs wehren sich | |||
| TELEPOLIS | |||
| 16.02.2004 | |||
| Zensur bei Google? | |||
| Google lehnt Werbeanzeigen von Umweltschützern ab | |||
|
|
|||
| 14.02.2004 | |||
| Zu schön, um wahr zu sein- Top-Level-Domain ".pro" | |||
| Verkauf der Registry. Bis heute ist noch keine ".pro"-Adresse im Netz | |||
|
|
|||
| 13.02.2004 | |||
| Unerwünschte E-Mail-Werbung auch für Parteien unzulässig | |||
| Entscheidung des OLG München vom 12.2.2004 | |||
| TELEPOLIS | |||
| 13.02.2004 | |||
| Zertifikate für Dokumente - Die digitale Imprimatur | |||
| Teil VII: Ende des Internet? | |||
|
|
|||
| 12.02.2004 | |||
| Urheberrechts-Unterricht an Schulen | |||
| GEMA und ifpi geben Heft zu "Wert der Kreativität" heraus | Soll Musiklehrer inspirieren | |||
|
|
|||
| 11.02.2004 | |||
| US-Spam-Gesetz weitgehend unbeachtet | |||
| Nur geringe Zahl der Werbe-Mails gesetzeskonform | Anzahl der Spams hat im Jänner sogar zugenommen | |||
| TELEPOLIS | |||
| 11.02.2004 | |||
| Das Sichere Internet | |||
| Teil VI: Ende des Internet? | |||
| TELEPOLIS | |||
| 09.02.2004 | |||
| Digital Rights Management | |||
| Technische Wegbereiter zur Kontrolle des Internet. Teil IV: Ende des Internet? | |||
|
|
|||
| 07.02.2004 | |||
| Umlaut-Domains starten vorerst reduziert | |||
| 34 statt 92 neuer Sonderzeichen | Fehlende Nachfrage und leichtere technische Verarbeitung | Registrierungsstart am 31. März | |||
| TELEPOLIS | |||
| 07.02.2004 | |||
| Micropayment | |||
| Technische Wegbereiter zur Kontrolle des Internet. Teil IV: Ende des Internet? | |||
|
|
|||
| 06.02.2004 | |||
| "Penny Black" Microsofts "Waffe" gegen Spam | |||
| Laut Microsoft-Gründer Bill Gates sollen Spam-Mails in 18 Monaten "kein ernsthaftes Problem mehr darstellen" | |||
|
|
|||
| 06.02.2004 | |||
| Tippfehler bei Internet-Auktionen nicht bindend für Verkäufer | |||
| Urteil des Oberlandesgerichts Oldenburg | |||
| TELEPOLIS | |||
| 06.02.2004 | |||
| Wie lange rippt Movie Jack noch? | |||
| Im Streit um das Kopierprogramm "Movie Jack" erwirken acht Unternehmen der Musikindustrie eine Unterlassungsverfügung gegen die Ulmer Firma S.A.D. | |||
|
|
|||
| 05.02.2004 | |||
| Spam-Bekämpfung international | |||
| Zweitägige Anti-Spam-Tagung in Brüssel | Alle gegen Spam | Streit nur über Opt-in oder Opt-out | Österreich laut ISPA in Pole Position | Belastung für Provider | |||
|
|
|||
| 05.02.2004 | |||
| IFPI verfolgt DVD-Kopier-Programme | |||
| Einstweilige Verfügung gegen "MovieJack" | |||
| TELEPOLIS | |||
| 05.02.2004 | |||
| Zertifikate und Trusted Computing | |||
| Technische Wegbereiter zur Kontrolle des Internet. Teil III: Ende des Internet? | |||
|
|
|||
|
zum Archiv 2003 (HTML-Datei 427 KB)
zum Archiv 2002 (HTML-Datei 271 KB)
zum Archiv 2001 (HTML-Datei 74 KB)
